Links überspringen

Westdeutsche Kombimeisterschaft (WDKM) in Wanne-Eickel

Der MGC Wanne-Eickel richtete mal wieder eine Großveranstaltung aus, diesmal die WDKM des NBVs.

Eins vorweg: Der Verein hat wieder eine hervorragende Organisation hingelegt. Angefangen mit der Herstellung der Anlage und Verpflegung aller Teilnehmenden. Dafür ein besonderes Lob. Man sieht, dass es schon wichtig wäre, dass es mehr Kombinationsanlagen zur Verfügung stehen würden, um die Last auf mehreren Schultern verteilen zu können. Dies ist aber, wenn es die Vereine wollen, sehr schwer umzusetzen. Da können wir aus eigener Erfahrung sprechen.

Zum Turnier. Insgesamt spielten16 Seniorenmannschaften und 105 Teilnehmende am Turnier mit. Aus diesem Grund entschied das Schiedsgericht, das Turnier bereits um 08:00 Uhr zu starten. Diese Entscheidung war goldrichtig. Neben der Disziplin aller Teilnehmenden, der Organisation des Turnierablaufs wie auch ein sehr zurückhaltendes Schiedsgericht waren beide Turniertage ca. gegen 17:00 Uhr beendet. Auch hier ein großes Lob an alle.

Ziele: Ja klar, ohne Ziele geht man nicht in ein Turnier. Treppchenplätze in den Einzelkategorien und mit der Seniorenmannschaft waren die Ziele.

Susi Niepel erreichte den dritten Platz in der Kategorie SW2. Ein tolles Ergebnis und Turnier. Herzlichen Glückwunsch!!!

Stefan verpasste knapp das Treppchen in der Kategorie SM1. Im Stechen verlor er an Bahn 1 auf Beton und wurde am Ende vierter. Ein wenig mehr war sicherlich für Tobias Peschke möglich. Das Ergebnis von 39 Schlägen verhinderte eine deutlich bessere Platzierung. Platz 4 wäre mit einem „normalen Ergebnis“ durchaus möglich gewesen. So wurde es am Ende der neute Platz. Marvin Plumpe wurde bei seiner ersten Teilnahme letzter in der Herrenkategorie. Marcus Rade, Thorsten Goldau (beide SM1) und Frank Wege (SM2) erreichten die Plätze 6, 21 und 12.

Und die Seniorenmannschaft? Es reichte am Ende zu Platz 4. Es muss auch ganz klar gesagt werden, dass die Mannschaften auf dem Treppchen deutlich besser und konstanter gespielt haben. Am Ende wehrte man noch den Angriff der Erstvertretung aus Wanne-Eickel ab. Marcus und Stefan spielten auf ihrer letzten Betonrunde jeweils eine 26 und der vierte Platz war eingetütet.

Sieger wurde überraschend das Seniorenteam I von unseren Freunden vom VfM Bottrop. Sie erwischten ein Sahnewochenende und spielten sich in einem Rausch. Egal wie viel Druck der Topfavorit vom MSC Wesel auch aufbaute, die Mannen um Klaus Jarosch wehrten alle Angriffe und spielten besonders auf Eternit auf hohen Niveau. Sie qualifizieren sich damit als einzige Mannschaft direkt für die Deutsche Senioren Meisterschaft in Murnau. Herzlichen Glückwunsch dazu!!!

Alle anderen Siegenden und Platzierten gratulieren wir sehr herzlich und wünschen den Qualifizierten für die DSM viel Erfolg!

Alle Ergebnisse können hier nochmals nachgelesen werden:

https://ba.minigolfsport.de/turnier4925s/result.htm

Susi mit dem dritten Platz

Seniorenmannschaft und alle Teilnehmenden (es fehlt Marvin Plumpe)

Vierter Platz

Impressionen vom zweiten Turniertag von Angela

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz