Links überspringen

Mission Heimsieg – BGV Backumer Tal 3 übernimmt die Spitze!

(by Kay Rattay) Der 3. Spieltag der Minigolf Kombiliga Kreisliga 5 stand ganz im Zeichen des Heimvorteils – und der wurde vom BGV Backumer Tal 3 eindrucksvoll genutzt. Die Mannschaft krönte sich mit einem souveränen Heimsieg in Herten und sicherte sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch die Tabellenführung. Doch der Weg dahin war alles andere als selbstverständlich.

Abschlusstraining – Ernüchterung mit Lächeln

Die Vorbereitung auf den Heimspieltag war kurz – gerade einmal zwei Wochen blieben dem Team, um sich auf die Bahnen in Herten einzustellen. Doch diese Zeit wurde effektiv genutzt: Beim Training war die Mannschaft nahezu vollzählig, die Stimmung ausgelassen und voller Vorfreude. Es wurde gelacht, gefachsimpelt und sich gegenseitig motiviert.

Das Samstag-Abschlusstraining hingegen sorgte für gedämpfte Erwartungen. Ergebnisse mit über 100 Schlägen auf drei Runden waren keine Seltenheit, Runden unter 90 blieben die Ausnahme. Den Titel „Trainingsweltmeister“ verdienten wir uns an diesem Wochenende nicht. Dennoch herrschte Zuversicht – denn die Trainingsleistungen der Wochen zuvor stimmten positiv.

Spieltag Sonntag – Wenn alles zusammenpasst

Die Marschrichtung für Sonntag war klar: Alles auf Sieg! Und das Team trat mit folgender Aufstellung an:

Mannschaft:
1. Jörg Gburek
2. Marvin Plumpe
3. Tobias Peschke
4. Kai Rattay
5. Benjamin Maczkiewicz

Einzelspieler:
Melanie Beich, Thorsten Pichol, Sbine Golfmann, Marcel Döring, Dirk Fischer

1. Runde – Statement gesetzt

Die erste Runde begann fulminant. Mit nur 115 Schlägen setzte die Mannschaft direkt ein dickes Ausrufezeichen. Tobias, Kai und Benny legten mit ihren grünen Runden die Basis. Besonders bemerkenswert: Selbst das Streichergebnis lag bei lediglich 30 Schlägen – Werte, von denen andere Teams nur träumen konnten. Die Ansage war klar: Wer heute in Herten gewinnen will, der muss zuerst an uns vorbei.

2. Runde – Jeder kann abliefern

Die zweite Runde war mit 119 Schlägen die vermeintlich schwächste – und doch zeigte sich hier die wahre Stärke des Teams: Auch wenn nicht alle ins Grün trafen, sprangen diesmal Jörg und Marvin mit starken grünen Runden in die Bresche. Ein echtes Mannschafts-Ergebnis! Die Konkurrenz konnte bereits jetzt nicht mehr mithalten – der Sieg war greifbar.

3. Runde – Krönender Abschluss

Jetzt erst recht! In der letzten Runde drehte das Team noch einmal auf und spielte mit 113 Schlägen die beste Mannschaftsrunde des Tages. Kai und Benny sicherten sich ihre jeweils zweite grüne Runde des Tages – ein Kunststück, das sonst niemandem gelang. Besonders Kais 25er-Runde ragte heraus und war das Maß aller Dinge. Ein würdiger Abschluss für einen nahezu perfekten Spieltag.

Tagesbilanz & Highlights
• 7 von 12 Runden der Mannschaft waren grün – jeder Mannschaftsspieler war mindestens einmal dabei!
• 30 Schläge Vorsprung auf Platz 2 – ein dominanter Auftritt.
• Höchste Einzelleistung: Kai Rattays 25 – ein echter Heimvorteil mit Klasse ausgespielt.

Tagesergebnis:
1. BGV Backumer Tal Herten 3 – 8 Punkte | 347 Schläge
2. BGSV Castrop 1 – 6 Punkte | 377 Schläge
3. CGV Hamm 2 – 4 Punkte | 395 Schläge
4. BGSC Gut Schlag Gladbeck 2 – 2 Punkte | 405 Schläge
5. SC Olympia Dortmund – 0 Punkte | 421 Schläge

Gesamtwertung nach Spieltag 3: Spannung pur!

Mit dem Heimsieg gelingt der Sprung an die Tabellenspitze – und das bei Punktgleichheit mit Castrop! Der Vorsprung über die Schlagzahl bringt uns die Führung:
1. BGV Backumer Tal 3 – 19 Punkte | 1201 Schläge
2. BGSV Castrop 1 – 19 Punkte | 1211 Schläge
3. CGV Hamm 2 – 14 Punkte | 1233 Schläge
4. BGSC Gut Schlag Gladbeck 2 – 8 Punkte | 1276 Schläge
5. SC Olympia Dortmund – 0 Punkte | 1384 Schläge

Ausblick – Jetzt beginnt der Endspurt

Mit diesem Spieltag endet die Heimspielphase der führenden Teams. Ab sofort geht es auf neutralem Boden weiter – genauer gesagt auf den Eternit-Anlagen in Dortmund und Gladbeck. Doch eines ist klar: Verstecken brauchen wir uns dort nicht.

Schon auf der Eternit-Heimanlage der Castroper zeigten wir unsere Klasse und konnten ihnen den alleinigen Heimsieg streitig machen. Jetzt, mit neuem Selbstvertrauen, einer starken Teamleistung und einem messerscharfen Wettkampfgeist, gehen wir in die entscheidende Phase der Saison.

Mission Heimsieg – erfolgreich abgeschlossen. Jetzt heißt es: Mission Aufstieg!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz